Die Digitale Woche 2022 fand statt vom 14.06. bis zum 18.06.2022. Sie finden hier alle Veranstaltungen zur Nachlese.
14. Juni 2022
Datum und Zeit | Veranstaltung |
---|---|
14. Juni 2022 16:30 - 19:30 Uhr |
Auftakt der Digitalen Woche (noch 100 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022
Datum und Zeit | Veranstaltung |
---|---|
15. Juni 2022 – 17. Juni 2022 Ganztägig Uhr |
Das Rote Sofa des "Zukunftsforums Gesundheit" Veranstalter: Osnabrücker GesundheitsCampus Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 – 18. Juni 2022 Ganztägig Uhr |
Studiengangsinformationen Mathematik/Informatik Veranstalter: Universität Osnabrück; Institut für Informatik Ort: digital |
15. Juni 2022 09:00 - 09:15 Uhr |
Auftakt des iuk-Businessforums Veranstalter: iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. Ort: digital |
15. Juni 2022 09:15 - 10:00 Uhr |
Auf dem Weg zu einer KI-basierten und datengetriebenen Organisation - Ein Überblick über Chancen, den Status Quo und Herausforderungen Veranstalter: Universität Osnabrück, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Data Analytics einfach erklärt! Spielerisch lernen mit Minecraft (noch 20 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: LM IT Services AG, Osnabrück |
15. Juni 2022 10:00 - 14:00 Uhr |
Digitale Konzepte mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickeln (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Locinar.plus GmbH Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
15. Juni 2022 10:00 - 11:30 Uhr |
Digitalisierung in Unternehmen – Ein Überblick über aktuelle Fördermittel (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH in Kooperation mit Dieter Meyer Consulting GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 – 16. Juni 2022 10:00 - 16:00 Uhr |
Roadshow 2.0 – „Deutschland – eine Zukunftsreise“ Veranstalter: atene KOM GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 10:00 - 11:00 Uhr |
Standortvernetzung bei Cloud Diensten: Welche Anbindung ist geeignet? - Connectivity der Firmenstandorte in ein Dienstleistungs-Rechenzentrum oder in die Cloud Veranstalter: DeRZ Deutsche Rechenzentren GmbH in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 10:30 - 11:30 Uhr |
Der Zauber steckt immer im Detail: Mach Schluss mit eintönigen Veranstaltungen! (noch 75 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
E-Learning: Erfolgsfaktoren und aktuelle Praxisbeispiele für digitale Bildung und smartes Arbeiten (noch 200 Plätze verfügbar) Veranstalter: IP SYSCON GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 11:00 - 11:45 Uhr |
Geoinformationssysteme in der Gefahrenabwehr- Zusammenarbeit zwischen dem Fachdienst Geodaten und der Feuerwehr Osnabrück (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück, Geodaten und Verkehrsanlagen, Feuerwehr Osnabrück Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Innovative studentische Digitalprojekte an der Hochschule Osnabrück Veranstalter: Hochschule Osnabrück in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Smarte Stadt, smarte Bürger? Die Adaption smarter Angebote in der Stadt durch mobiles Lernen unterstützen (noch 24 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 12:00 - 13:00 Uhr |
Verbesserte Montage- und Logistik-Prozesse durch Extended Reality-Technologie Veranstalter: Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 eStandards (Köln) in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 13:00 - 17:00 Uhr |
„Learning by Doing“ im UOS DigiLab – Tag der offenen Tür - Tag 1 (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück Ort: Universität Osnabrück UOS DigiLab (Gebäude 15, EW), Osnabrück |
15. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Application Security - Anwendungsschutz von innen heraus Veranstalter: LMIS AG in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Das Archivinformationssystem Arcinsys - Möglichkeiten & Nutzung (noch 80 Plätze verfügbar) Veranstalter: Niedersächsisches Landesarchiv Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Urbane Datenplattform für Osnabrück– Demokratisierung von Daten (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: SWO Netz Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Cybercrime als weltweites Top-Risiko für Unternehmen? Veranstalter: Leiber GmbH und pco GmbH in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 14:00 - 14:45 Uhr |
Durch fachliche Anforderungen in die Cloud getrieben? Wie eine moderne Datenplattform helfen kann. (noch 1000 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Lok-Viertel Osnabrück – Modellquartier für Lebens- und Arbeitswelten mitten in der Stadt (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Lok-Viertel-OS GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Nachhaltig digitale Transformation in Unternehmen: Impulse aus der Wissenschaft zu digitalen Plattformen und der Unternehmenskultur (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Carmen Isensee (Hochschule Osnabrück, Fakultät WiSo) Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Nachhaltige Energieversorgung von Neubauquartieren - jetzt automatisiert und digital planen! (noch 200 Plätze verfügbar) Veranstalter: IP SYSCON GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Sec-O-Mat – Das kostenfreie Tool zum Einstieg in die IT-Sicherheit (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) in Kooperation mit WIGOS mbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 14:00 - 17:00 Uhr |
Tag der offenen Tür im Smart City House Veranstalter: SmartCityHouse GmbH & Co. KG Ort: SmartCityHouse, Osnabrück |
15. Juni 2022 14:30 - 16:30 Uhr |
Prozessgestaltung in Unternehmen mithilfe von Virtual Reality (noch 20 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück - Fachgebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
15. Juni 2022 15:00 - 16:00 Uhr |
Chancen digitaler Musik für kulturelle Teilhabe (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 15:00 - 17:00 Uhr |
Mitgründer*innen Matching Veranstalter: Transfer- und Innovationsmanagement der Osnabrücker Hochschulen Ort: digital |
15. Juni 2022 15:00 - 16:00 Uhr |
Unternehmens-Sicherheit: Aktuelle Gefahrenlage für den Mittelstand Veranstalter: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Verfassungsschutz Fachbereich Wirtschaftsschutz in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 15:30 - 18:00 Uhr |
Robotik Workshop für Schüler:innen (noch 16 Plätze verfügbar) Veranstalter: Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück Ort: SFZ Osnabrück c/o Hochschule Osnabrück MA-Gebäude, Osnabrück |
15. Juni 2022 16:00 - 17:30 Uhr |
Im Namen des Gesetzes: Wie der Gesetzgeber die digitale Gesundheit befeuert hat – und was das für die handelnden Personen bedeutet (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Osnabrück Healthcare Accelerator Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 16:00 - 17:00 Uhr |
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und Mittelstand – eine Antagonie oder einfach noch nicht aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet? Veranstalter: SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG in Kooperation mit dem iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. Ort: digital |
15. Juni 2022 16:00 - 17:00 Uhr |
Klein und effizient - Microlearning (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 16:00 - 20:00 Uhr |
Medienpraxis? Praktische Medien! Veranstalter: theaterpädagogsiche werkstatt, Präventionsteam PI Osnabrück, LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V., Diakonie Osnabrück, Netzwerk Präsenz, FOKUS e.V., Stadt Osnabrück (Haus der Jugend und Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz), Kinderschutzbund Osnabrück Ort: Haus der Jugend, Osnabrück |
15. Juni 2022 17:00 - 18:00 Uhr |
Digitalisierung in der Welt der Finanzen – Fluch oder Segen? Ein Überblick über aktuelle Trends und ein Blick in die Zukunft (noch 60 Plätze verfügbar) Veranstalter: Sparkasse Osnabrück Ort: Hauptstelle Sparkasse Osnabrück am Berliner Platz, Osnabrück Deutschland |
15. Juni 2022 17:00 - 18:00 Uhr |
Erhöhung des Sicherheitsniveaus aus der Security Infrastruktur Veranstalter: bechtle AG in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
15. Juni 2022 17:30 - 19:00 Uhr |
Bei Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Digitalisierungsexperten: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Osnabrück Healthcare Accelerator Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 17:30 - 19:30 Uhr |
Beratung in digitaler Form: Wie geht das? Ein Praxisbeispiel am Suizidpräventionsangebot [U25] (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
15. Juni 2022 19:00 - 21:00 Uhr |
Podcast: Pflege digital - wie soll das gehen? (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück; GesundheitsCampus Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
15. Juni 2022 20:00 - 21:00 Uhr |
Gedächtnispaläste in der virtuellen Realität: Die Lernmethode der Gedächtnisweltmeister - für Jedermann?! (noch 500 Plätze verfügbar) Veranstalter: Arbeitsgruppe "Didaktik der Informatik", Institut für Informatik, Universität Osnabrück Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
16. Juni 2022
Datum und Zeit | Veranstaltung |
---|---|
16. Juni 2022 09:00 - 10:00 Uhr |
Herausforderung Mensch im Unternehmen Veranstalter: pco GmbH & Co. KG in Kooperation mit dem iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. Ort: digital |
16. Juni 2022 09:30 - 12:00 Uhr |
Gesellschaftliche Veränderungen der Arbeitskultur im Zeichen der Digitalisierung Veranstalter: GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. Ort: digital |
16. Juni 2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Gamification im Unternehmen - digital spielerisch einfach lernen (noch 16 Plätze verfügbar) Veranstalter: Axel G. Wolpert agw consulting Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
16. Juni 2022 10:00 - 18:00 Uhr |
Messestand: Gebärden Lernen für Alle! SIGNdigital Veranstalter: Institut für Gelingende Kommunikation / Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V. Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 10:00 - 12:30 Uhr |
Microsoft Teams zum Anfassen (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: LM IT Services AG, Osnabrück |
16. Juni 2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Offene Beratung für alle Fragen rund um Internet, Smartphone und Co Veranstalter: Digital-Kompass Osnabrück Ort: Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße, Osnabrück |
16. Juni 2022 10:00 - 11:00 Uhr |
Remote Leadership: Herausforderungen und Chancen einer Fernbeziehung Veranstalter: slashwhy GmbH & Co. KG in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
16. Juni 2022 10:00 - 11:00 Uhr |
Was haben mittelständische Unternehmen mit Netflix & Co. zu tun? Warum es sich lohnt, sich mit Daten strategisch zu befassen! (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
16. Juni 2022 10:30 - 11:30 Uhr |
Was ist eigentlich dieser Evergreen Ansatz von Microsoft? (noch 20 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: LM IT Services AG, Osnabrück |
16. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Prozessdigitalisierung 2.0 – von der Idee bis zur Umsetzung Veranstalter: worldiety GmbH in Kooperation mit dem iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. Ort: digital |
16. Juni 2022 11:00 - 18:00 Uhr |
Vor-Ort-Beratung: Digitale Teilhabe für alle Menschen Veranstalter: PIKSL Labor Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 11:30 - 12:30 Uhr |
Design Thinking – eine praktische Einführung (noch 25 Plätze verfügbar) Veranstalter: WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 12:30 - 13:30 Uhr |
Auf dem Weg der Smart Factory - wie Produktion intelligent wird - Campusführung (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: "Hochschule Osnabrück Kompetenzzentrum Industrie 4.0" Ort: Hochschule Osnabrück, Technische Informatik Raum SI 0026., Osnabrück |
16. Juni 2022 12:30 - 16:30 Uhr |
Digitale Konzepte mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickeln (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Locinar.plus GmbH Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
16. Juni 2022 12:30 - 13:30 Uhr |
Neue Chancen in der digitalen Arbeitswelt (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Agentur für Arbeit Osnabrück in Zusammenarbeit mit Tech in the City e.V. Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 13:00 - 17:00 Uhr |
„Learning by Doing“ im UOS DigiLab – Tag der offenen Tür - Tag 2 (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück Ort: Universität Osnabrück UOS DigiLab (Gebäude 15, EW), Osnabrück |
16. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Live-Vorführung: Sensortechnik zur bedarfsgerechten Bewässerung von Jungbäumen (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: iotec GmbH Ort: iotec GmbH, Osnabrück |
16. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Low Code Plattform - der schnelle und einfache Weg zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen Veranstalter: PKF WMS IT Consulting GmbH in Kooperation mit dem iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. Ort: digital |
16. Juni 2022 13:30 - 14:30 Uhr |
Auf dem Weg der Smart Factory - wie Produktion intelligent wird - Campusführung (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: "Hochschule Osnabrück Kompetenzzentrum Industrie 4.0" Ort: Hochschule Osnabrück, Technische Informatik Raum SI 0026., Osnabrück |
16. Juni 2022 13:30 - 16:30 Uhr |
Deine erste App ohne Programmierkenntnisse - mit Microsoft PowerApps Unternehmensprozesse digitalisieren (vor Ort) (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: LM IT Services AG, Osnabrück |
16. Juni 2022 13:30 - 14:30 Uhr |
Die digitale Transformation ganzheitlich betrachten! (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück Kompetenzzentrum Digitale Transformation Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 13:30 - 15:30 Uhr |
Ein Tag im „Modernen Arbeitsplatz“ (noch 20 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: LM IT Services AG, Osnabrück |
16. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Forschungsprojekt RApidS - Robotergestützter Applikator mit intelligenter, dynamischer Selbstadaption (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück Labor für Handhabungstechnik und Robotik Ort: Hochschule Osnabrück, Labor für Handhabungstechnik und Robotik, Osnabrück |
16. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
House of Change – Die vier Zimmer der Veränderung Veranstalter: SIEVERS-GROUP in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
16. Juni 2022 14:00 - 23:45 Uhr |
innovate!osnabrück - Wir sind Zukunft Veranstalter: Innovate GmbH Ort: Seedhouse Osnabrück, Osnabrück Niedersachsen |
16. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
mIT Sicherheit ausbilden – Regionale Angebote im Bereich IT-Sicherheit für Ausbildungsbetriebe (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Deutschland sicher im Netz e.V. Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
16. Juni 2022 14:30 - 15:30 Uhr |
Auf dem Weg der Smart Factory - wie Produktion intelligent wird - Campusführung (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: "Hochschule Osnabrück Kompetenzzentrum Industrie 4.0" Ort: Hochschule Osnabrück, Technische Informatik Raum SI 0026., Osnabrück |
16. Juni 2022 14:30 - 15:30 Uhr |
Die Vielfalt der Gebärden und SIGNdigital – Gebärden lernen für alle (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Institut für Gelingende Kommunikation / Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
16. Juni 2022 14:30 - 15:30 Uhr |
Neuartige GIS-basierte Erfassung der Grünstrukturen und Versiegelungsflächen für Osnabrück (noch 200 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück in Kooperation mit IP SYSCON GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 15:00 - 16:00 Uhr |
Forschungsprojekt RApidS - Robotergestützter Applikator mit intelligenter, dynamischer Selbstadaption (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück, Labor für Handhabungstechnik und Robotik Ort: Hochschule Osnabrück, Labor für Handhabungstechnik und Robotik, Osnabrück |
16. Juni 2022 15:00 - 17:30 Uhr |
Kommunalen Klimaschutz mit digitalen Möglichkeiten beschleunigen – Kommunale Gebäude zu Vorbildern machen! (noch 100 Plätze verfügbar) Veranstalter: Niedersächsischer Städtetag in Kooperation mit Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen Ort: Universität Osnabrück (Schloss), Osnabrück |
16. Juni 2022 15:00 - 16:00 Uhr |
Lernen On-Demand – Weiterbildung digitalisieren Veranstalter: CCE Systems Engineering GmbH & Co. KG in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
16. Juni 2022 15:00 - 16:00 Uhr |
pearup - Die App für digitalen Unterricht aus Osnabrück (noch 1000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Pearprogramming GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
16. Juni 2022 15:30 - 18:00 Uhr |
Live Workshop zu VR, AR, XR (noch 18 Plätze verfügbar) Veranstalter: XR Innovation Hub Osnabrück Ort: Medienhaus NOZ, Osnabrück |
16. Juni 2022 15:30 - 17:30 Uhr |
Live-Vorführung: Einsatz von Drohnen bei der Stadt Osnabrück (noch 25 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück, Geodaten und Verkehrsanlagen Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 16:00 - 17:00 Uhr |
Durch Digitalisierung zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH in Kooperation mit Deutsche Bundesstifung Umwelt Ort: DBU Zentrum für Umweltkommunikation, Osnabrück |
16. Juni 2022 16:00 - 17:00 Uhr |
Forschungsprojekt RApidS - Robotergestützter Applikator mit intelligenter, dynamischer Selbstadaption (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück Labor für Handhabungstechnik und Robotik Ort: Hochschule Osnabrück, Labor für Handhabungstechnik und Robotik, Osnabrück |
16. Juni 2022 16:30 - 17:30 Uhr |
Zukunftssicher durch Künstliche Intelligenz - Was geht und was nicht? (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Deepsight GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 17:00 - 19:30 Uhr |
Digitale Sharing Plattformen: Vielfältige Möglichkeiten zur Partizipation und Ressourcenschonung (noch 40 Plätze verfügbar) Veranstalter: Annie.Bike Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
16. Juni 2022 17:00 - 18:00 Uhr |
Forschungsprojekt RApidS - Robotergestützter Applikator mit intelligenter, dynamischer Selbstadaption (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück Labor für Handhabungstechnik und Robotik Ort: Hochschule Osnabrück, Labor für Handhabungstechnik und Robotik, Osnabrück |
16. Juni 2022 17:00 - 18:30 Uhr |
Grün statt Grau – nachhaltigere Stadtlandschaften durch Smart City?! Visionsreise durch die aktuelle DBU-Wanderausstellung (noch 35 Plätze verfügbar) Veranstalter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Ort: DBU Zentrum für Umweltkommunikation, Osnabrück |
16. Juni 2022 18:00 - 21:00 Uhr |
Hands On Games – Games und interaktive Geschichten selbst gemacht? Veranstalter: VHS Osnabrück / LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. Ort: Haus der Volkshochschule, Osnabrück |
16. Juni 2022 18:00 - 21:00 Uhr |
Osnabrücker Hochschuldiskurs: Wie wird die Smart City unser Leben in Osnabrück verändern? - Perspektiven aus der Wissenschaft (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Transfer- und Innovationsmanagement der Universität Osnabrück & Hochschule Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
16. Juni 2022 19:00 - 23:00 Uhr |
Einstiegsworkshop: Mikrocontroller Programmierung (noch 15 Plätze verfügbar) Veranstalter: Chaostreff Osnabrück e.V. Ort: Chaostreff Osnabrück e.V., Osnabrück |
17. Juni 2022
Datum und Zeit | Veranstaltung |
---|---|
17. Juni 2022 09:00 - 10:00 Uhr |
KI als Chance für den Einzelhandel im Schnittfeld zwischen angewandter Forschung und Praxis Veranstalter: Hochschule Osnabrück und L&T in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
17. Juni 2022 09:00 - 10:00 Uhr |
Virtuelle Touren für Ihr Unternehmen - wie kann ein 360° Rundgang sinnvoll in Unternehmen eingesetzt werden? (noch 100 Plätze verfügbar) Veranstalter: Motion Media GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
17. Juni 2022 10:00 - 11:00 Uhr |
Chancen und Risiken im Einzelhandel – Einstieg in den E-Commerce Veranstalter: worldiety GmbH in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
17. Juni 2022 10:00 - 12:30 Uhr |
Deine erste App ohne Programmierkenntnisse - mit Microsoft PowerApps Unternehmensprozesse digitalisieren (online) (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: LM IT Services AG Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
17. Juni 2022 10:00 - 17:00 Uhr |
Die Aufgabe, der Wille, die App Veranstalter: RTB GmbH & Co. KG Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 10:00 - 11:30 Uhr |
Digitale Transformation funktioniert nur dreidimensional: Warum neben der Technologie auch die Organisation und die Mitarbeitenden ins Blickfeld gehören (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Osnabrück Healthcare Accelerator Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Offene Beratung für alle Fragen rund um Internet, Smartphone und Co. (noch 15 Plätze verfügbar) Veranstalter: Digitalkompass Osnabrück Ort: Gemeinschaftszentrum ev. Petrusgemeinde, Osnabrück |
17. Juni 2022 10:00 - 11:00 Uhr |
Regional besser gefunden werden - Google für Einsteiger (noch 100 Plätze verfügbar) Veranstalter: Motion Media GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
17. Juni 2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Remix-Welten - digitale Komposition (noch 6 Plätze verfügbar) Veranstalter: Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück Ort: Kunst-Werkstatt, Osnabrück |
17. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Digital Natives im Blick? Omnichannel-Vertrieb und digitale Kundenbindung Veranstalter: Hamwa GmbH in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
17. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Neue Technik zur Unterstützung der Wohnberatung (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Niedersachsenbüro - Neues Wohnen im Alter Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
17. Juni 2022 11:00 - 12:00 Uhr |
Social Media Basics - Lohnt sich Social Media für mein Unternehmen? (noch 100 Plätze verfügbar) Veranstalter: Motion Media GmbH Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
17. Juni 2022 11:00 - 17:00 Uhr |
Vor-Ort-Beratung: Digitale Teilhabe für alle Menschen Veranstalter: PIKSL Labor Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 12:00 - 13:00 Uhr |
Ethische Aspekte der Künstlichen Intelligenz (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Universität Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 12:00 - 14:00 Uhr |
Niemals dicke Luft- Raumluftmessung und CO2-Ampel in Büros und Werkstätten (Vormittags) (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück Ort: Hochschule Osnabrück, Laborbereich Technische Informatik Raum SI0203, Osnabrück |
17. Juni 2022 13:00 - 18:00 Uhr |
Digitale Angebote der Stadtbibliothek Osnabrück Veranstalter: Stadtbibliothek Osnabrück Ort: Stadtbibliothek, Osnabrück |
17. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Digitale Mitarbeiter-Gewinnung – Die online-Bewerberreise (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH in Kooperation mit connect company GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 13:00 - 14:00 Uhr |
Digitalisierung in der Finanzbranche - Wie Fintechs eine traditionelle und konservative Branche revolutionieren. Veranstalter: Deutsche Honorar Partner in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
17. Juni 2022 14:00 - 15:00 Uhr |
Data Analytics am Beispiel der Stahlindustrie Veranstalter: Georgsmarienhütte GmbH Ort: digital |
17. Juni 2022 14:00 - 16:00 Uhr |
Digitale Plattformen made in Osnabrück (noch 90 Plätze verfügbar) Veranstalter: ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH Ort: ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH, Osnabrück |
17. Juni 2022 14:00 - 18:00 Uhr |
Lerne den richtigen Umgang mit TIER E-Scootern Veranstalter: TIER Operations Germany AG & Co KG Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 15:00 - 17:00 Uhr |
"Wheelmap“-Test in Osnabrück: Wie barrierefrei ist unsere Stadt? (noch 30 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück Freiwilligenagentur Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 15:00 - 16:30 Uhr |
Digitale Verwaltung – Services@Home?! (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück Team Digitale Verwaltung Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
17. Juni 2022 15:00 - 15:30 Uhr |
Digitalisierung in der Hotellerie - Chancen und Möglichkeiten Veranstalter: Digital hoch 5 in Kooperation mit dem IuK Unternehmensnetzwerk Ort: digital |
17. Juni 2022 15:00 - 17:00 Uhr |
Niemals dicke Luft- Raumluftmessung und CO2-Ampel in Büros und Werkstätten (Nachmittags) (noch 10 Plätze verfügbar) Veranstalter: Hochschule Osnabrück Ort: Hochschule Osnabrück, Laborbereich Technische Informatik Raum SI0203, Osnabrück |
17. Juni 2022 16:00 - 20:00 Uhr |
Bits & Beer – After Work der Digitalen Woche Veranstalter: Stadt Osnabrück, WFO, WIGOS, Universität Osnabrück, Hochschule Osnabrück, iuk Unternehmensnetzwerke Ort: Caprivi-Lounge, 49076 Osnabrück |
17. Juni 2022 16:00 - 16:30 Uhr |
Digitale Beteiligung für Osnabrück - Neues städtisches Beteiligungsportal (noch 10000 Plätze verfügbar) Veranstalter: Stadt Osnabrück - Referat für nachhaltige Stadtentwicklung - Team Smart City Ort: digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser) |
18. Juni 2022
Datum und Zeit | Veranstaltung |
---|---|
18. Juni 2022 Ganztägig Uhr |
Messestand Digital-Kompass Osnabrück Veranstalter: Katholische Erwachsenbildung (KEB) Osnabrück e. V. Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 10:00 - 12:30 Uhr |
Begriffe rund um Smartphone und soziale Medien Veranstalter: PIKSL Labor Osnabrück & VHS der Stadt Osnabrück Ort: Haus der Volkshochschule, Osnabrück |
18. Juni 2022 10:00 - 16:00 Uhr |
Das Pflegeportal Weser-Ems: Anwendung für Bürger*innen Veranstalter: GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 10:00 - 16:00 Uhr |
Die Aufgabe, der Wille, die App Veranstalter: RTB GmbH & Co. KG Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 10:00 - 16:00 Uhr |
Entdecke die Welt- taktil & autonom - Mehr Möglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen Veranstalter: Inventivio GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 11:00 - 15:00 Uhr |
Digitale Selbstverteidigung leicht gemacht (noch 20 Plätze verfügbar) Veranstalter: Fetzwerk & Feminist Resistance Osnabrück Ort: Projektbüro Mobile Zukunft, Osnabrück |
18. Juni 2022 11:00 - 14:45 Uhr |
OSNA HACK - SMART UP YOUR CITY - Spannende Keynotes zu verschiedenen Themen im Livestream Veranstalter: Stadtwerke Osnabrück AG Ort: digital |
18. Juni 2022 12:30 - 13:30 Uhr |
Leichte Sprache ganz einfach!? (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Lotze - Büro für Leichte Sprache Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 13:30 - 14:00 Uhr |
Entdecke die Welt- taktil & autonom - Mehr Möglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Inventivio GmbH Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 14:00 - 14:30 Uhr |
Sicherheit für Senioren im Internet? (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Digital-Kompass Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 14:30 - 15:00 Uhr |
Click & Collect Abholboxen für die Lebensmittellogistik (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Food Future Lab der Hochschule Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 15:00 - 15:30 Uhr |
Lernen mit Handy und Tablet? Digitales Wissen für die Hosentasche - Die Selbstlernapp von "Deutschland sicher im Netz" (noch 50 Plätze verfügbar) Veranstalter: Digital-Kompass Osnabrück Ort: OsnabrückHalle, Osnabrück |
18. Juni 2022 18:00 - 20:30 Uhr |
OSNA HACK – SMART UP YOUR CITY + Abschlussveranstaltung Digitale Woche Osnabrück - Ideen-Pitches und Prämierung der Gewinnerteams Veranstalter: Stadtwerke Osnabrück AG Ort: digital |