Fragen und Antworten – Digitale Woche Osnabrück

Allgemeines zur Digitalen Woche

Die Digitale Woche Osnabrück ist ein mehrtägiges Digital-Festival mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung. Denn Digitalisierung betrifft alle: im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit.

Die Digitale Woche Osnabrück hat sich zum Ziel gesetzt, die Berührungsängste mit der digitalen Transformation durch offene Kommunikation und durch den Umgang mit digitalen Technologien zu minimieren. Digitalisierung soll für jeden greifbar werden. Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Start-Ups und alle kreative Köpfe, die ihr Wissen mit anderen teilen möchten, können als Veranstalter an der Digitalen Woche teilnehmen. Die Digitale Woche ist ein ideales Format um ihre Ideen und Umsetzungen zu präsentieren und in den Diskurs zu gehen. Für Bürgerinnen und Bürger wird das Thema Digitalisierung anhand von konkreten Beispielen erlebbar.

Initiatorin der Digitalen Woche ist die Stadt Osnabrück. Unterstützt von Veranstalterinnen und Veranstaltern koordiniert sie das Programm und den Ablauf.

Die Digitale Woche bietet mit einem bunten Programm für Jeden und Jede etwas: Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops, interessante Ausstellungen und aktivierende Diskussionen. 

Das Programm der Digitalen Woche umfasst sowohl digitale als auch analoge Veranstaltungen, sodass Sie an einzelnen Programmpunkten auch bequem von Zuhause teilnehmen können.

Für Fragen rund um die Teilnahme an der Digitalen Woche wenden Sie sich gerne an das Team der Digitalen Woche. Nutzen Sie hierfür entweder das Kontaktformular oder schreiben Sie an diwo@osnabrueck.de.

Auf jeden Fall! Die Digitale Woche Osnabrück wird „von der Region für die Region“ ausgerichtet, steht jedoch allen Menschen offen, die ihren digitalen Horizont erweitern wollen – egal woher sie kommen und welche Vorkenntnisse sie mitbringen. Ob Jung oder Alt, Unternehmen, Bildungseinrichtung, Verein, Kammer, Verband oder Privatperson, Technikfreak oder digitaler Neuling – die Digitale Woche bietet für Jeden und Jede etwas: Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops, interessante Ausstellungen, aktivierende Diskussionen und kreative Side-Events, digital, analog oder hybrid.  Außerdem ist die Digitale Woche eine einzigartige Gelegenheit, um sich zu vernetzen und mit anderen am Thema Interessierten auszutauschen.

Informationen zum Besuch der Digitalen Woche

Osnabrück bietet vielfältige Unterkünfte für unterschiedliche Bedürfnisse. Unterkünfte rund um Osnabrück | Osnabrücker Land (osnabruecker-land.de)  Zudem finden Sie Informationen zur barrierefreien Reise und Anreise unter: Stadt Osnabrück: Barrierefreier Tourismus (osnabrueck.de)

Ein kleiner Tipp: Das Osnabrücker Land bietet über die Digitale Woche hinaus ein abwechslungsreiches Reiseziel für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, Genussmenschen, Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber und Städtereisende. Planen Sie für Ihren Besuch doch gerne ein paar Tage mehr ein. Nähere Informationen finden Sie unter: Urlaubsregion für Entdecker & Genießer: Osnabrücker Land (osnabruecker-land.de)

Die Digitale Woche Osnabrück ist eine öffentliche Non-Profit-Veranstaltung. Der Besuch der Digitalen Woche ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.

Osnabrück ist gut vernetzt! Ob mit Fahrrad oder Bus – umweltfreundlich von A nach B zu kommen ist kein Problem. Infos zu dem Busfahrplan gibt es unter www.vos.info oder in der Mobilitätsapp VOSpilot.

Zudem bietet das Carsharing von stadtteilauto eine gute Möglichkeit z.B. für Gruppen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.stadtteilauto.info

Um an den einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen, kann man sich ab einigen Monaten vorher über die Website anmelden. Es muss sich für jede Veranstaltung separat angemeldet werden. Die Anmeldung gilt immer nur für eine Person.

Da für einige Veranstaltungen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen bereitstehen, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. Für Kurzentschlossene steht die Anmeldefunktion aber natürlich auch während der Digitalen Woche bereit.

Bei einigen Veranstaltungen sind besondere Rahmenbedingungen zu beachten wie z.B. ein Mindestalter von 18 Jahren oder ein internetfähiges Smartphone. Hierzu finden Sie Informationen in den jeweiligen Veranstaltungen im Programm.

Bei einigen Veranstaltungen gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Das kann z. B. an begrenzten räumlichen oder technischen Kapazitäten liegen. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung über die Website oder per Telefon unter 0541 323 4672

Bei den Veranstaltungen geben wir unser Bestes, Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit zu berücksichtigen. Wir bitten aber um Verständnis, dass nicht alle Veranstaltenden  der Digitalen Woche ihr Angebot barrierefrei und mehrsprachig bereitstellen können. Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungen im Programm.

Informationen für Veranstaltende, Helferinnen und Helfer

Die Digitale Woche ist ein kooperatives Non-Profit-Format. Um sie zum Erfolg zu machen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Seien Sie Teil der Digitalen Woche: Mit eigenen Veranstaltungen, Sponsorings, als Helferin oder Helfer oder als Teilnehmerin oder Teilnehmer. Nutzen Sie das Format als eine einzigartige Plattform, um sich selbst, ihre Projekte, ihr Wissen, ihre Kompetenzen und ihren Innovationsgeist einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und sich gleichzeitig als Teil einer progressiven Region zu positionieren.

Bei Interesse an einer Unterstützung der Digitalen Woche können Sie sich gerne an das Team der Digitalen Woche wenden: E-Mail diwo@osnabrueck.de, Telefon 0541 323-4672.

Die Digitale Woche ist ein kooperatives Non-Profit-Format. Das heißt Unternehmen, Institutionen, Vereine, Kammern, Verbände, Verwaltungen, Bürgerinnen und Bürger und alle anderen lokalen Innovationsmotoren können ganz einfach Teil der Digitalen Woche werden.

Um eine Veranstaltung für unser Programm einzureichen, nutzen Sie gerne das entsprechende Kontaktformular oder kontaktieren Sie das Team der Digitalen Woche direkt unter diwo@osnabrueck.de oder unter der Telefonnummer 0541 323 4672.

Falls Sie Unterstützung bei der Konkretisierung ihrer Einreichung benötigen, Räumlichkeiten, Videostudio oder Mitstreiterinnen und Mitstreiter für Ihre Idee suchen, ist Ihnen unser Team gerne behilflich.

Nein, es fallen keine Teilnahmegebühren als Veranstaltende an. Auch für Werbung im Rahmen der Digitalen Woche Osnabrück fallen keine Kosten an. Die Digitale Woche Osnabrück ist eine Non-Profit Veranstaltung, an welcher die Besucherinnen und Besucher kostenlos teilnehmen können. Die Veranstalter agieren rechtlich unabhängig von der Digitalen Woche Osnabrück und tragen die Kosten für eigene Aufwendungen i.d.R. selber.

Sollten Sie jedoch finanzielle Unterstützung benötigen, um ihr Veranstaltungsangebot zu realisieren, kann Ihnen das Team der Digitalen Woche bei der Finanzierung behilflich sein. Kontaktieren Sie uns hierfür über das Kontaktformular oder unter diwo@osnabrueck.de bzw. unter der Telefonnummer 0541 323 4672.

Die Digitale Woche bietet für Jeden und Jede etwas: Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops, interessante Ausstellungen, Wettbewerbe, aktivierende Diskussionen, Führungen und kreative Side-Events, digital, analog oder hybrid.

Wenn Sie Veranstaltungen einreichen möchten, aber über keine eigenen Kapazitäten zur Durchführung verfügen, können Sie gerne kostenfrei unsere Räumlichkeiten nutzen.

Wenn Sie unsere Räumlichkeiten nutzen möchten, vermerken Sie es gerne an entsprechender Stelle im Veranstaltungsformular. Für individuelle Wünsche kontaktieren Sie uns gerne unter diwo@osnabrueck.de oder 0541 323 4672.