Smart Kids Tag – Ausstellung und Vortrag über Künstliche Intelligenz

Die Möglichkeit zur kostenlosen Buchung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Ausstellung

Informationen

Der „Smart Kids“ – Thementag bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in altersspezifischen Vorträgen mehr über Künstliche Intelligenz zu erfahren. Neben der Wissensvermittlung gibt es Raum für Fragen und Diskussionen rund um diese zukunftsprägende Technologie.

Das Schüler-Forschungs-Zentrum stellt sich der Frage „Künstliche Intelligenz – Was ist das eigentlich?“. Der Vortrag der Hochschule Osnabrück beschäftigt sich mit dem Thema „KI verstehen und gestalten – Chancen und Herausforderungen“.

Anschließend haben die Kinder der Jahrgangsstufen 5-8 die Möglichkeit, eine interaktive Ausstellung zu besuchen:

  • Deutsches Forschungszentrum für KI: YouCodeGirls – Deine Plattform fürs Programmieren!
  • Hochschule OS: AR (Augmented Reality) Sandbox
  • Jugendberufsagentur OS: Berufserkundung digital: mit VR-Brille auf Entdeckungsreise in der Berufswelt
  • Kompetenznetz Individuallogistik: Mit VR-Brille in den Straßenverkehr blicken!
  • Museum für Industriekultur: Von Robotern, KI und Programmierung
  • Polizeidirektion Osnabrück: Infostand der Polizei
  • Schüler-Forschungs-Zentrum: Anfassen und Ausprobieren – das SFZ Osnabrück zum Mitmachen
  • Thomas-Morus-Schule / Technikwerkstatt 4.0: Projektbasiertes Lernen – Bau deinen eigenen Roboter
  • UOS DigiLab, Smart City Kids: Makerspace Ausstellung

Weiterführende Schulen hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich für dieses kostenlose Angebot anzumelden. Fünf Schulen mit insgesamt 470 Schülerinnen und Schülern nehmen an dem Smart Kids Tag teil.

Darüber hinaus hatten Grundschulen dieses Jahr erneut die Chance, sich um einen der begehrten Plätze für eine Schulhofsafari und Wissenssession rund um das Thema „Abenteuer Digitale Welt” zu bewerben. Alle 20 Veranstaltungen sind kostenlos und ausgebucht.

Erwarteter Kenntnisstand
Alle

⚠️Wichtige Hinweise
Für diese Veranstaltung konnten Schulen ihre Schulklassen der Jahrgänge 5-8 im Vorfeld anmelden.

Datum und Zeit
22. September 2025 um 08:45 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
Schloss Osnabrück, Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück

Barrierefreier Raum
Ja

Veranstalter/in
Stadt Osnabrück

Freie Plätze
noch 0 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Theresa Manns

manns@osnabrueck.de
https://www.smart-city-os.de/

Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.