Einblicke in das digitale Büro für betriebliche Interessenvertretungen

Die Möglichkeit zur kostenlosen Buchung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Workshop

Informationen

Der digitale Wandel in der Arbeitswelt hält seit Jahren Einzug. Dies verändert nicht nur die Arbeitsweise der Kolleg*innen, sondern auch die eigene. Akten werden digital, Kommunikation findet über Messanger Dienste statt und Öffentlichkeitsarbeit findet im Intranet oder bei Instagramm statt. Doch was ist die Voraussetzung, um diese Tools zu nutzen? Welche sind sinnvoll und ist ein papierloses Büro überhaupt möglich?

Diese und ähnliche Themen wollen wir mit euch im Rahmen rechtlicher Expertise diskutieren und eine Orientierung hin zum digitalen Büro für Interessenvertreter*innen geben.

  • Perspektiven aus der Praxis
  • Datenschutz
  • Überblick über die 4 Sphären der Arbeit

Der Workshop ersetzt kein Grundlagenseminar. Wir informieren bei Bedarf zu unserem Programm.

Erwarteter Kenntnisstand
Anfängerinnen und Anfänger

⚠️Wichtige Hinweise
Zielgruppen: Personalrat/ Betriebsrat/JAV/SBV/MAV

Datum und Zeit
24. September 2025 um 08:30 - 10:00 Uhr

Veranstaltungsort
Digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)

Veranstalter/in
Bildungswerk ver.di Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim

Freie Plätze
noch 25 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Phoebe Osterfeld
0541 35740-32
Phoebe.osterfeld@bw-verdi.de
https://www.bw-verdi.de/persoenlich-fuer-euch-da/osnabrueck/

Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.