Digitale Reizüberflutung? Zeit, mit den Händen zu denken – Ein LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop für mehr Klarheit, Fokus und Resilienz im digitalen Alltag
Veranstaltungsformat
Workshop
Informationen
Kein Bock auf KI? Digital genervt? Dann bist du hier richtig:
Jeden Tag neue Tools, neue Updates, neue Buzzwords und künstliche Intelligenz ist gefühlt überall. Und du? Sollst bitte Schritt halten.
Wenn dir bei all den digitalen Impulsen der Kopf raucht, bist du in diesem Workshop richtig. Wir lassen den KI-Hype kurz beiseite und schauen auf das, was wirklich zählt: Wie geht’s dir im digitalen Alltag? Was überfordert dich? Und vor allem: Wie kannst du resilient damit umgehen?
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® bauen wir, was uns bewegt, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Du machst sichtbar, was dich blockiert. Du entdeckst, was dich stärkt. Und du entwickelst Strategien, wie du trotz KI, Tools und Dauer-Input souverän bei dir bleiben kannst.
Was dich erwartet:
- Reflexion mit den Händen: Was stresst dich im digitalen Alltag?
- Resilienz zum Anfassen: Was hilft dir, fokussiert und wirksam zu bleiben?
- Austausch auf Augenhöhe: Kein Vortrag, kein Frontalinput, keine Screen-Time, sondern echter Dialog mit anderen Menschen
- Neue Perspektiven: Du gehst mit mehr Klarheit und konkreten Umsetzungsideen raus
Für wen?
Für alle, die im digitalen Wandel nicht untergehen, sondern gut damit umgehen wollen. Egal ob digital müde, KI-skeptisch oder einfach neugierig auf die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.
Konzipiert und moderiert wird der Workshop von Martina Hölscher (Locinar.plus) und Dr. Martina Lukas-Nülle (pluserfolg.de)
Hinweis:
LEGO®, SERIOUS PLAY®, die Minifigur und die Konfigurationen der Steine und Noppen sind Marken der LEGO® Gruppe, die diesen Workshop weder sponsert, autorisiert oder genehmigt. © 2025 The LEGO® Group
Erwarteter Kenntnisstand
Alle
⚠️Wichtige Hinweise
Keine.
Datum und Zeit
25. September 2025 um 12:00 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Schloss Osnabrück, Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Barrierefreier Raum
Ja
Veranstalter/in
Locinar.plus
Freie Plätze
noch 15 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Martina Hölscher
+49 (0) 151 72430238
martina.hoelscher@locinar.plus
https://locinar.plus
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.