Vor-Ort-Beratung: Digitale Teilhabe für alle Menschen

Veranstaltungsformat
Ausstellung

Informationen

Die Digitalisierung in unserer Gesellschaft nimmt immer mehr zu und viele Menschen fühlen sich mehr und mehr darin abgehängt und im Umgang mit digitalen Geräten überfordert.
Das PIKSL Labor Osnabrück ist ein Projekt der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück, um Menschen bei der Nutzung von digitalen Geräten zu helfen. Das Labor wird bei diesem Angebot unterstützt von Auszubildenden der pco GmbH & Co. KG, einem Osnabrücker IT-Systemhaus. Für den Besuch bei uns am Stand können Sie gerne ihr eigenes Gerät mitbringen.
Mögliche Themen und Fragen:
• Grundeinstellungen
• Was sind mobile Daten?
• Wie verbinde ich mein Gerät mit WLAN?
• Sind die Daten auf meinem Endgerät sicher?
• Was sind Updates und warum brauche ich die?
• Wie finde ich Apps und wie installiere ich die? ( z.B. VOSpilot, CoronaWarnApp, LucaApp)
• Was finde ich wo auf meinem Handy?
• Hilfe beim Nutzen von sozialen Medien und Messengerdiensten wie z.B. Whatsapp, Facebook und Instagram
• Suchen von bestimmten Angeboten im Internet
• Einkaufen im Internet
• Ich brauche ein neues Gerät: Was ist für mich sinnvoll?

Fragen zu diesen und vielen weiteren Themen beantworten wir gerne an unserem Stand in der OsnabrückHalle. Schauen Sie gerne vorbei!

Zielgruppe
alle

Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse

Besondere Hinweise
Sie können gerne Ihr eigenes Gerät mitbringen.

Datum | Zeit
17. Juni 2022 | 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück

Veranstalter/in
PIKSL Labor Osnabrück

Barrierefrei?
Ja

Mehrsprachig?
Nein

Ansprechpartner/in
Markus Maus
m.maus@os-hho.de
https://piksl.net/standorte/osnabrueck/