Nachhaltige Energieversorgung von Neubauquartieren – jetzt automatisiert und digital planen!

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Vortrag

Informationen

Einer nachhaltigen und von fossilen Energieträgern unabhängigen Energieversorgung im Quartier kommt nicht mehr allein aus Klimaschutzgründen, sondern vermehrt auch vor dem Hintergrund steigender Energiekosten eine immer größere Bedeutung zu. Ganzheitliche und zukunftsweisende Lösungen werden benötigt. Für die Initiierung und erste Vorplanungen für neue Wohnbauprojekte ist in der Praxis eine Verbindung der Solarpotenzial- und der Wärmebedarfsberechnung sinnvoll. Bisher ist diese Planung mit dem Zusammen tragen und auswerten vieler verschiedener Informationen in analoger Form verbunden.

Die IP SYSCON GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Bremer und Bremerhavener Energiedienstleister swb ein Quartierstool entwickelt, das verschiedene Werkzeuge bietet, um regenerative Energiequellen bei der Planung von Quartieren besser berücksichtigen und kombinieren zu können. Auf der Digitalen Woche 2022 wird das Software-Tool vorgestellt.

Zugangslink: https://app.livewebinar.com/407-479-747

Zielgruppe
alle

Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse

Besondere Hinweise
Keine

Datum | Zeit
15. Juni 2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)

Veranstalter/in
IP SYSCON GmbH

Barrierefrei?
Ja

Mehrsprachig?
Nein

Freie Plätze
noch 200 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Dr. Christof Herzog Innovationsmanagement & E-Learning
Christof.Herzog@ipsyscon.de
https://www.ipsyscon.de/



Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.