Nachhaltig digitale Transformation in Unternehmen: Impulse aus der Wissenschaft zu digitalen Plattformen und der Unternehmenskultur
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ganz unten.
Veranstaltungsformat
Vortrag
Informationen
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) werden ihrer zentralen Rolle als Transformationsagenten der nachhaltigen und digitalen Transformation noch nicht ausreichend gerecht. Zwar bieten digitale Plattformen KMU vielfältige Möglichkeiten, die Transformation mitzugestalten. Allerdings ist die notwendige Kulturentwicklung, die die Ausschöpfung solcher Potenziale begünstigt, häufig noch eine große Hürde. Die in diesem Vortrag vorgestellten Ergebnisse liefern Antworten auf zentrale Fragen, die zur Reflektion motivieren und erste Impulse geben sollen:
1. Inwiefern können KMU durch den Einsatz digitaler Plattformen einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation leisten?
2. In welchem Zusammenhang stehen die Unternehmenskultur und der Einsatz digitaler Plattformen?
3. Wie können mobile Apps und spielerische Ansätze die Kulturentwicklung unterstützen?
Die Studien wurden im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojektes zu den „Interdependenzen zwischen der Unternehmenskultur und nachhaltiger, digitaler Entwicklung von KMU“ (2019-2022) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sowie den beiden Osnabrücker Hochschulen durchgeführt. Der Vortrag wird von Carmen Isensee angeboten, die im Rahmen dieses Projektes promoviert.
Zielgruppe
für Unternehmen & Institutionen
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse
Besondere Hinweise
Datum | Zeit
15. Juni 2022 | 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)
Veranstalter/in
Carmen Isensee (Hochschule Osnabrück, Fakultät WiSo)
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 10000 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Carmen Isensee
carmen.isensee@hs-osnabrueck.de
https://www.dbu.de/projekt_34937/01_db_2848.html
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.