Kommende Veranstaltungen
- Studiengangsinformationen Mathematik/Informatik - 15. Juni 2022 – 18. Juni 2022 - Ganztägig
- Auftakt des iuk-Businessforums - 15. Juni 2022 - 09:00 - 09:15
- Social Media Heroes Workshop (Vormittags) - 15. Juni 2022 - 09:00 - 12:00
- Auf dem Weg zu einer KI-basierten und datengetriebenen Organisation - Ein Überblick über Chancen, den Status Quo und Herausforderungen - 15. Juni 2022 - 09:15 - 10:00
- Data Analytics einfach erklärt! Spielerisch lernen mit Minecraft - 15. Juni 2022 - 10:00 - 12:00
- Digitale Konzepte mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode entwickeln - 15. Juni 2022 - 10:00 - 14:00
- Digitalisierung in Unternehmen – Ein Überblick über aktuelle Fördermittel - 15. Juni 2022 - 10:00 - 11:30
- Standortvernetzung bei Cloud Diensten: Welche Anbindung ist geeignet? - Connectivity der Firmenstandorte in ein Dienstleistungs-Rechenzentrum oder in die Cloud - 15. Juni 2022 - 10:00 - 11:00
- Der Zauber steckt immer im Detail: Mach Schluss mit eintönigen Veranstaltungen! - 15. Juni 2022 - 10:30 - 11:30
- 5G Campusnetze - das neue WLAN im Unternehmen? - 15. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- E-Learning: Erfolgsfaktoren und aktuelle Praxisbeispiele für digitale Bildung und smartes Arbeiten - 15. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Geoinformationssysteme in der Gefahrenabwehr- Zusammenarbeit zwischen dem Fachdient Geodaten und der Feuerwehr Osnabrück - 15. Juni 2022 - 11:00 - 11:45
- Innovative studentische Digitalprojekte an der Hochschule Osnabrück - 15. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Smarte Stadt, smarte Bürger? Die Adaption smarter Angebote in der Stadt durch mobiles Lernen unterstützen - 15. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Verbesserte Montage- und Logistik-Prozesse durch Extended Reality-Technologie - 15. Juni 2022 - 12:00 - 13:00
- Nachhaltige Energieversorgung von Neubauquartieren - jetzt automatisiert und digital planen! - 15. Juni 2022 - 14:00 - 15:00
- Herausforderung Mensch im Unternehmen - 16. Juni 2022 - 09:00 - 10:00
- Gamification im Unternehmen - digital spielerisch einfach lernen - 16. Juni 2022 - 10:00 - 12:00
- Offene Beratung für alle Fragen rund um Internet, Smartphone und Co - 16. Juni 2022 - 10:00 - 12:00
- Remote Leadership: Herausforderungen und Chancen einer Fernbeziehung - 16. Juni 2022 - 10:00 - 11:00
- Was haben mittelständische Unternehmen mit Netflix & Co. zu tun? Warum es sich lohnt, sich mit Daten strategisch zu befassen! - 16. Juni 2022 - 10:00 - 11:00
- Was ist eigentlich dieser Evergreen Ansatz von Microsoft? - 16. Juni 2022 - 10:30 - 11:30
- Prozessdigitalisierung 2.0 – von der Idee bis zur Umsetzung - 16. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Design Thinking – eine praktische Einführung - 16. Juni 2022 - 11:30 - 12:30
- Neue Chancen in der digitalen Arbeitswelt - 16. Juni 2022 - 12:30 - 13:30
- KI als Chance für den Einzelhandel im Schnittfeld zwischen angewandter Forschung und Praxis - 17. Juni 2022 - 09:00 - 10:00
- Virtuelle Touren für Ihr Unternehmen - wie kann ein 360° Rundgang sinnvoll in Unternehmen eingesetzt werden? - 17. Juni 2022 - 09:00 - 10:00
- Chancen und Risiken im Einzelhandel – Einstieg in den E-Commerce - 17. Juni 2022 - 10:00 - 11:00
- Deine erste App ohne Programmierkenntnisse - mit Microsoft PowerApps Unternehmensprozesse digitalisieren - 17. Juni 2022 - 10:00 - 12:30
- Digitale Transformation funktioniert nur dreidimensional: Warum neben der Technologie auch die Organisation und die Mitarbeitenden ins Blickfeld gehören - 17. Juni 2022 - 10:00 - 11:30
- Neue Technik zur Unterstützung der Wohnberatung - 17. Juni 2022 - 10:00 - 16:00
- Offene Beratung für alle Fragen rund um Internet, Smartphone und Co. - 17. Juni 2022 - 10:00 - 12:00
- Regional besser gefunden werden - Google für Einsteiger - 17. Juni 2022 - 10:00 - 11:00
- Remix-Welten - digitale Komposition - 17. Juni 2022 - 10:00 - 12:00
- Digital Natives im Blick? Omnichannel-Vertrieb und digitale Kundenbindung - 17. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Social Media Basics - Lohnt sich Social Media für mein Unternehmen? - 17. Juni 2022 - 11:00 - 12:00
- Ethische Aspekte der Künstlichen Intelligenz - 17. Juni 2022 - 12:00 - 13:00
- Begriffe rund um Smartphone und soziale Medien - 18. Juni 2022 - 10:00 - 12:30
- Wenn Gesundheit im Smartphone stattfindet: Wie entwickeln wir Digitale Gesundheitskompetenz? - 18. Juni 2022 - 10:00 - 12:30
- Digitale Selbstverteidigung leicht gemacht - 18. Juni 2022 - 11:00 - 15:00