Hands On Games – Games und interaktive Geschichten selbst gemacht?
Veranstaltungsformat
Workshop
Informationen
Durch frei verfügbare Werkzeuge wird es immer einfacher, eigene interaktive Geschichten und digitale Games zu entwickeln. Häufig sind diese Programme auch so leicht zugänglich, dass für ihre Nutzung kaum noch Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung oder aufwändige Technik erforderlich sind. Gleichzeitig können einfache erste Ausflüge ins Game-Design aber auch Lust auf mehr wecken.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen einfache Werkzeuge, mit denen sich eigene Bildergeschichten, Textadventures oder andere digitale Games selbst entwickeln lassen. Sie erproben die Werkzeuge selbst und erhalten auch Informationen darüber (und Beispiele dafür), wie sich diese Ansätze für eigene Projekte nutzen lassen, etwa in der Jugend-Medien-Arbeit oder im Bildungsbereich.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist vorab telefonisch unter 0541 / 323-2243 oder online unter www.vhs-os.de erforderlich. Anmeldeschluss ist der 10.06.2022. Es handelt sich um eine Veranstaltung für Erwachsene.
Zielgruppe
alle
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
Technische Geräte sind vorhanden. Smartphones, Tablets oder eigene Laptops dürfen aber gern mitgebracht werden, wenn Teilnehmer*innen lieber auf ihren eigenen Geräten arbeiten möchten.
Datum | Zeit
16. Juni 2022 | 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Volkshochschule, Bergstraße 8 , 49076 Osnabrück
Veranstalter/in
VHS Osnabrück / LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V.
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Ansprechpartner/in
Katrin Hettlich
hettlich@vhs-os.de
https://www.lag-jugend-und-film.de/