Gamification im Unternehmen – digital spielerisch einfach lernen
Veranstaltungsformat
Workshop
Informationen
Unsere Arbeitswelt ist in Bewegung. Schnelle Innovationszyklen, eine Vielzahl an Information, dazu häufige Veränderungen – so oder ähnlich sieht die Berufswelt vieler Menschen heute aus. Auch die Rollen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verändern sich, wenn sich berufliche Aufgaben verändern oder sich Ziele verschieben. Einher gehen damit veränderte Anforderung an das Lernen in Organisationen. Frei nach dem Motto „“Ausgelernt war gestern““, wird kontinuierliches Lernen essentiell.
Alle müssen häufig(er) Neues lernen. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal beim Lernen zu begleiten und für veränderte Ziele zu motivieren, können Mechanismen aus Spielen genutzt werden.
In unserem Kurz-Workshop stellen wir innovative und wissenschaftlich fundierte Ansätze für spielerisches Lernen vor. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen diskutieren, wie auch kleinere Unternehmen einfach spielerische Anreize für kontinuierliches Lernen und zur Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umsetzen können.
Thea Nieland, Sven Keller & Axel Wolpert arbeiten an der Schnittstelle von Beratung und Forschung und begleiten Unternehmen und Organisationen u.a. bei der Einführung innovativer digitaler (Lern)Lösungen.
Zielgruppe
für Unternehmen & Institutionen
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
Keine
Datum | Zeit
16. Juni 2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Projektbüro Mobile Zukunft, Berliner Platz 1, 49074 Osnabrück
Veranstalter/in
Axel G. Wolpert agw consulting
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 16 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Axel Wolpert
berater@wolpert-online.net
https://wolpert-online.net/#kontakt
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.