Ethische Aspekte der Künstlichen Intelligenz
Veranstaltungsformat
Vortrag
Informationen
Systeme, die auf Methoden der Künstlichen Intelligenz basieren, dringen mehr und mehr in unsere Lebenswelt ein. Es werden ethische Implikationen des massiven Einsatzes Künstlicher Intelligenz besprochen, beispielsweise Aspekte der Data Privacy, der Kontrolle von Individuen, der Manipulation des Individuums beispielsweise durch Filter Bubbles, der Verhaltensmodifikation durch digitale Plattformen etc. Eine Diskussion nach dem Vortrag soll die Zuhörer interaktiv in das Thema einbeziehen.
Zielgruppe
alle
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
keine
Datum | Zeit
17. Juni 2022 | 12:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück
Veranstalter/in
Universität Osnabrück
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 50 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Kai Uwe Kühnberger
kkuehnbe@uos.de
https://www.ikw.uni-osnabrueck.de/en/research_groups/artificial_intelligence/overview.html
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.