E-Learning: Erfolgsfaktoren und aktuelle Praxisbeispiele für digitale Bildung und smartes Arbeiten
Veranstaltungsformat
Vortrag
Informationen
Im Rahmen der Digitalen Transformation steht E-Learning für die zielgerichtete Wissensvermittlung, den smarten Kompetenzaufbau von Mitarbeitenden und auch für eine nachhaltige Verbesserung der Produktivität in Organisationen. Dieser Online-Vortrag erläutert die wesentlichen Erfolgsfaktoren von E-Learning und zeigt mit aktuellen Praxisbeispielen die Vorteile und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Akteure in der Verwaltung, bei Bürgerbeteiligungen und in der Wirtschaft und Wissenschaft auf. Die IP SYSCON GmbH (Niederlassung Osnabrück, Zentrale Hannover) setzt E-Learningkurse erfolgreich an seinen sechs Standorten in Deutschland ein und entwickelt und realisiert auch E-Learning-Lösungen als Beitrag zur Digitalen Transformation der kommunalen Verwaltung.
Zugangslink: https://app.livewebinar.com/626-786-773
Zielgruppe
alle
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
Keine
Datum | Zeit
15. Juni 2022 | 11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)
Veranstalter/in
IP SYSCON GmbH
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 200 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Dr. Christof Herzog Innovationsmanagement & E-Learning
Christof.Herzog@ipsyscon.de
https://www.ipsyscon.de/
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.