Durch Digitalisierung zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Vortrag

Informationen

Wie können Unternehmen durch Digitalisierung nachhaltiger werden? Anhand von Good Practices Beispielen soll gezeigt werden, wie aufgrund von digitalen Technologien auch das Thema Nachhaltigkeit um Unternehmen gestärkt werden kann. Beispielhaft genannt sind hierfür: Datenmanagement (Vermeidung von Überproduktion), Sharing Economy (Mobilität, Werkzeug, Bücher), das papierlose Büro, Smart Office (Steuerbare Beleuchtung/Heizung).

Zielgruppe
für Unternehmen & Institutionen

Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse

Besondere Hinweise
Ab 17:00 Uhr gibt es eine Führung durch die aktuelle Ausstellung "Grün Stadt Grau" der DBU. Teilnehmende sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist über die entsprechende Veranstaltung "Grün statt Grau – nachhaltigere Stadtlandschaften durch Smart City?! Visionsreise durch die aktuelle DBU-Wanderausstellung " möglich.

Datum | Zeit
16. Juni 2022 | 16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
DBU Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück

Veranstalter/in
WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH in Kooperation mit Deutsche Bundesstifung Umwelt

Barrierefrei?
Nein

Mehrsprachig?
Nein

Freie Plätze
noch 50 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Jan Quaing
j.quaing@nachhaltig.digital
https://nachhaltig.digital/



Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.