Digitaler Fußabdruck – Was passiert mit unseren Daten?

Die Möglichkeit zur kostenlosen Buchung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Vortrag

Informationen

Was passiert mit unseren Daten? In einer zunehmend vernetzten Welt hinterlassen wir unausweichlich digitale Spuren, die unseren persönlichen digitalen Fußabdruck bilden. Doch welche Auswirkungen hat dieser digitale Fußabdruck auf unsere Privatsphäre, Sicherheit und Autonomie? Der wissenschaftliche Vortrag soll aufklären, wie unsere Daten gesammelt, genutzt und möglicherweise missbraucht werden. In einer anschließenden Diskussion soll überlegt werden, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um unsere Privatsphäre zu schützen und eine bewusstere Nutzung unserer Daten zu fördern.

⚠️Wichtige Hinweise
keine

Datum und Zeit
21. September 2023 um 17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
Volkshochschule Osnabrück (Raum 209), Bergstraße 8, 49076 Osnabrück

Barrierefreier Raum
Ja

Veranstalter/in
Transfer- & Innovationsmanagement / Hochschule Osnabrück

Freie Plätze
noch 22 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Marina Meisner

m.meisner@hs-osnabrueck.de
https://www.tim-osnabrueck.de

Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.