Digitale Sharing Plattformen: Vielfältige Möglichkeiten zur Partizipation und Ressourcenschonung

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie ganz unten.

Veranstaltungsformat
Workshop

Informationen

In diesem Workshop zeigen wir leicht verständlich, wie digitale Sharing-Plattformen Einzug in mehr und mehr analoge Bereiche unseres alltäglichen Lebens gefunden haben. Hierzu schauen wir auf Beispiele, die eindrücklich zeigen, wie Bürger*innen Möglichkeiten zur Partizipation erhalten und es ihnen gleichzeitig ermöglicht wird, ressourcenschonender zu leben. Beispielsweise startet in Osnabrück derzeit die Testphase für die Sharing-Plattform annie.bike, über die Bürger*innen ihr eigenes Fahrrad zu ihren eigenen Konditionen verleihen und damit Geld verdienen können. Der Workshop bietet Raum zum Austausch von Gedanken, Vorbehalten, Hoffnungen, Visionen, oder auch Erwartungen an Sharing-Plattformen.

Der Workshop wird angeboten von Felix Queisler und Carmen Isensee von annie.bike

Zielgruppe
alle

Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse

Besondere Hinweise
Keine

Datum | Zeit
16. Juni 2022 | 17:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Projektbüro Mobile Zukunft, Berliner Platz 1, 49074 Osnabrück

Veranstalter/in
Annie.Bike

Barrierefrei?
Ja

Mehrsprachig?
Ja

Freie Plätze
noch 40 Plätze verfügbar

Ansprechpartner/in
Carmen Isensee
carmen@annie.bike



Veranstaltungplatz kostenlos buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.