Digitale Arbeitswelt – Potenzial für Beschäftigte und Unternehmen
Datum | Zeit
26. Juni 2019 | 09:00 - 12:45
Veranstaltungsort
LM IT Services AG
Rheiner Landstraße 189, Osnabrück, 49078
Kategorien
09:00 – 09:15 Uhr – Begrüßung durch den Vorstand der LM IT Services AG
09:15 – 10:00 Uhr – Modern Workplace
Ein relevantes Themenfeld, mit dem sich mehr und mehr Systemadministratoren, HR-Abteilungen sowie C-Level-Entscheider befassen, um für ihr Geschäftsmodell genau wie für die persönliche Produktivität der Mitarbeiter und die Attraktivität als Arbeitgeber das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Aber wie sieht der Arbeitsplatz der Gegenwart und Zukunft aus?
10:15 – 11:00 Uhr – Digitales Lernen
Weiterbildung wird immer mehr zum Lernen am Arbeitsplatz. Digitale Lernformate sind dann verfügbar, wenn sie gebraucht werden – und nicht, wenn der Trainer Zeit hat und Sie eine ausreichend große Gruppe für ein Training zusammenbekommen haben. Welche Herausforderungen gehen mit der Digitalisierung einher?
11:15 – 12:00 Uhr – Kompetenzen der Zukunft
Für Beschäftigte gilt: Die Halbwertszeit ihres Wissens und ihrer Kompetenzen verkürzt sich durch die Digitalisierung dramatisch. Wie verändern sich Berufsbilder und Tätigkeitsprofile durch den digitalen Wandel?
12:15 – 12:45 Uhr – Offene Diskussion
Die Experten aus dem Hause LM IT Services AG freuen sich auf Fragen aus dem Publikum und auf anregende Diskussionen.
Empfohlene Zielgruppe: Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sich für digitale Arbeitswelten interessieren
Raum: Konferenzraum bei der LM IT Services AG
Ansprechpartner:
Simon Zurheide
Digital Transformation Manager
Mail: simon.zurheide@lm-ag.de
Tel: 0541 4066 4202 5
LM IT Services AG
Rheiner Landstraße 189
49078 Osnabrück
http://www.lm-ag.de
Die Veranstaltung buchen
Hier können Sie sich kostenlos zu der Veranstaltung „Digitale Arbeitswelt – Potenzial für Beschäftigte und Unternehmen“ anmelden:
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.