Die Vielfalt der Gebärden und SIGNdigital – Gebärden lernen für alle
Veranstaltungsformat
Workshop
Informationen
Die Vielfalt der Gebärden und SIGNdigital – Gebärden lernen für alle
Wir alle kennen einige Gebärden – auch dann, wenn wir bisher keinen Gebärdensprachkurs besucht haben. Zum Beispiel TRINKEN oder SCHLAFEN. Diese bildhaften Gebärden werden fast überall verstanden. Gebärden bieten aber viel mehr Möglichkeiten: Sie sind die Muttersprache der Gehörlosen, eine komplexe Sprache mit eigener Grammatik. Gebärden werden aber auch unterstützend zur Lautsprache eingesetzt. Sie sind ein schnelles und effektives Kommunikationsmittel, das die Möglichkeiten der Kommunikation für ganz unterschiedliche Personen erweitert. Dieser Workshop bietet einen kleinen Einblick in die Welt der Gebärden und erklärt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es werden erste Gebärden erlernt und verschiedene Möglichkeiten des Gebärden-Lernens in Präsenz und digital vorgestellt. Dabei stellt das Web-Programm SIGNdigital, das von der HHO gGmbH entwickelt wurde, einen Schwerpunkt des Workshops dar.
Zielgruppe
alle
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
Technik um an einer Videokonferenz teilzunehmen. Für den Vortrag wird das Konferenzsystem ZOOM genutzt.
Datum | Zeit
16. Juni 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)
Veranstalter/in
Institut für Gelingende Kommunikation / Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 10000 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Sybille Stehling
S.Stehling@os-hho.de
https://sign-digital.de/
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.