Die Aufgabe, der Wille, die App

Veranstaltungsformat
Ausstellung

Informationen

LOC.id ist ein auf Bluetooth basierendes System, das Blinden und Sehbehinderten die Orientierung im öffentlichen Raum erleichtert.

Digitalisierung in allen Bereichen des täglichen Lebens ist nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Chancen und Risiken, sorgt für Aufbruch und Verunsicherung. Doch gerade darin besteht die Herausforderung – die Aufgabe ist es, Chancen und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.

Mobilität der Zukunft sichern und gestalten – gerade für Menschen mit besonderen Bedürfnissen – ist ein Fokus, den RTB sich „auf die Fahne“ geschrieben hat. Der Wille zur Nutzung smarter Technologien, fokussiert auf Menschen mit Handicap, hat sich zuletzt immer weiter verbessert.

Und so ist ein starker Verbund vieler Anbieter entstanden, die durch die App – LOC.id – einen Weg gefunden haben, blinden und sehbehinderten Menschen die Mobilität in bisher schwierigen Situationen zu vereinfachen. Kommen Sie zu unserer Außenfläche und überzeugen Sie sich direkt vor Ort davon, wie beispielsweise Baustellen gefahrlos umgangen oder Ampel-Kreuzungen sicher überquert werden können.

 

Zielgruppe
alle

Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse

Besondere Hinweise
Es handelt sich um einen Parkour der im Außenbereich der Osnabrückhalle aufgebaut wird. Er richtet sich nicht nur an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, sondern an alle Interessierten.

Datum | Zeit
17. Juni 2022 | 10:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück

Veranstalter/in
RTB GmbH & Co. KG

Barrierefrei?
Ja

Mehrsprachig?
Nein

Ansprechpartner/in
Laura Cammarano
laura.cammarano@rtb-bl.de
https://www.rtb-bl.de/