Beratung in digitaler Form: Wie geht das? Ein Praxisbeispiel am Suizidpräventionsangebot [U25]
Veranstaltungsformat
Workshop
Informationen
Das Leben schlägt Purzelbäume? Die Probleme wachsen über den Kopf? In der Online-Beratung der Caritas finden Ratsuchende einfache und schnelle Hilfe zu verschiedenen Themen im digitalen Raum. Wenn gewünscht erfolgt die Beratung durch Expertinnen und Experten der Caritas anonym.
In dem Workshop werden die Möglichkeiten und Grenzen der Sozial- und Lebensberatung im digitalen Raum vorgestellt. Expertinnen stellen die Online-Beratung der Caritas vor und berichten anhand der konkreten Anwendung für das Suizidpräventionsangebot [U25] aus Ihrem Alltag in der digitalen Beratungswelt.
Zielgruppe
alle
Vorkenntnisse
ohne Vorkenntnisse
Besondere Hinweise
Für den Vortrag wird das Konferenzsystem ZOOM genutzt. Ein Gerät zur Teilnahme ist erforderlich. Bei Schwierigkeiten und Fragen wenden Sie sich gerne an diwo@osnabrueck.de
Datum | Zeit
15. Juni 2022 | 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
digital (Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme im Browser)
Veranstalter/in
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Barrierefrei?
Ja
Mehrsprachig?
Nein
Freie Plätze
noch 10000 Plätze verfügbar
Ansprechpartner/in
Moritz Exner
mexner@caritas-os.de
https://www.caritas-os.de/
Veranstaltungplatz kostenlos buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.